Startseite

      • Aktuelle Informationen finden Sie im Bereich Aktuelles.
          • Schulelternvertretungen neu gewählt

            Ergebnisse der Wahl

            In der Zusammenkunft der Schulelternsprecher wurden für die kommenden zwei Jahre folgende Elternvertreter gewählt:

            Schulelternsprecher: Herr Matthias Munk
            Stellvertretung: Herr Sebastian Kielstein

            Mitglieder der Schulkonferenz:
            Herr Sebastian Kielstein
            Frau Juliane Rada
            Frau Nadine Wiegner

          • Das Wahlergebnis steht fest

            Unsere neue Schülersprecherin Linda Wolf

            In einem knappen Rennen konnte sich Linda Wolf (11/1) gegen Amy ten Venne (10/2) durchsetzen: 239 Stimmen fielen auf sie, 209 auf Amy.

            Wir gratulieren der neuen Schülersprecherin und wünschen beiden eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

          • Mittagsversorgung vom Grill 29.08.2024

            Abi-Jahrgang 25 verkauft in der Hofpause

            Sehr geehrte Eltern und Lehrer, liebe Mitschüler,

            der Abi-Jahrgang 2025 wird am 29.08.2024 das vom Schulfest übrig gebliebene Grillgutvom Schulfest grillen und verkaufen.

            Unsere Preise für den Verkauf:
            Roster 2,50 €
            Grillkäse 2,00 €
            Steak 3,00 €

            Wir freuen uns über Ihre und Eure Unterstützung - bitte ggf. für diesen Tag das Mittagessen abbestellen.

          • Start der Imker-AG

            Werde Teil der fleißigen Bienchen des Karl-Theodor-Liebe-Gymnasiums!

            Wir freuen uns, den diesjährigen Start unserer Imker-AG am Freitag, dem 23.08.2024, bekannt zu geben! Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, sich unserem spannenden Projekt anzuschließen. In der AG lernt ihr alles über die faszinierende Welt der Bienen und ihre Bedeutung für die Natur. Gemeinsam kümmern wir uns um unsere schuleigenen Bienenstöcke, beobachten die Bienen bei ihrer Arbeit und ernten schließlich unseren eigenen Schulhonig. Lernt uns am Imkerstand auf dem Schulfest kennen und meldet Euch bis 21.08.2024 über Edupage an.

          • Verkürzter Unterricht

            Montag 12.08. - Freitag, 16.08.2024

            Für den verkürzten Unterricht können wir leider nicht die Unterrichtszeiten von Tag zu Tag anpassen. Hier die aktuellen Stundenzeiten in der verkürzten Version.

          • Neustart an weiterführender Schule

            61 Schüler wechseln von der Grundschule zum Gymnasium

            Es ist schön zu sehen, wie am Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium der erste Schultag für die neuen Fünftklässler und die Quereinsteiger in die Klasse 11/s zu einem besonderen Erlebnis gemacht wird. Mit einem Willkommensprogramm, das von älteren Schülern und Lehrern gestaltet wurde, wurde der Einstieg in das neue Schuljahr sicherlich etwas erleichtert. Besonders die Unterstützung durch die "Buddys" zeigt, wie wichtig es der Schule ist, dass sich die Neulinge schnell und gut in der neuen Umgebung zurechtfinden.

          • Es geht wieder los…

            Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!

            Klassen 5 - Kennenlerntage, kein Unterricht in Fächern,
            Start 08:15 Uhr Aula

            Der erste Schultag beginnt für die Klassen 6 bis 12 zur ersten Stunde um 08:00 Uhr im Klassenraum. Die ersten vier Stunden sind Klassenleiterstunden, planmäßiger Unterricht findet in der fünften und sechsten Stunde statt.

          • Sommerferien

            Schönen Urlaub und beste Erholung wünschen wir allen Besuchern unserer Homepage

            Öffnungszeiten während der Ferien

            Unsere Schule bleibt geschlossen am 26.06. 2024 sowie vom 08.07.2024 - 24.07.2024.
            An den übrigen Werktagen ist das Sekretariat von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr besetzt. Bitte nehmen SIe vorher telefonischen Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin, falls Sie dringende Anliegen haben, deren Bearbeitung keinen Aufschub dulden..

          • Bestenehrung im Rathaussaal

            Oberbürgermeister ehrt die Jahrgangsbesten Schüler aller SchulabschlüsseI

            m Rathaussaal wurden am 18.06.2024 die Schüler mit den besten Abschlüssen aller Schulen der Stadt Gera geehrt. Von unserem Abijahrgang war Joris eingeladen und konnte diese Ehrung entgegen nehmen.

          • Abi-Jahrgang 2024 entlassen

            69 Abiturienten erhalten Reifezeugnisse

            Am 14.06.2024 wurde in der Aula unserer Schule die Zeugnisausgabe der Abiturienten festlich begangen. Mit einem Notendurchschnitt von 2,16 haben 69 Schüler erfolgreich das Abitur bestanden.

            Herzlichen Glückwunsch allen Absolventen und alles Gute für die Zukunft!

          • ACHTUNG!

            Wichtige Infos zum Schuljahresende

            Am Montag gibt es keine Versorgung mit Mittagessen durch DLS! Bitte bei Bedarf das Angebot der Klassen 11 annehmen. Bestellungen über die Umfrage sind noch möglich bis zum 14.06.2024, 14:00 Uhr.

            Schließfächer zum Schuljahresende vollständig leeren - es erfolgt die Reinigung und Revision durch den Vermieter. Für manche Mieter werden die Schließfächer neu vergeben, z.B. für die Klassen 10 ist der Wechsel inds Haus 2 vorgesehen.

          • Zeichenwettbewerb der Volksbank Gera Jena Rudolstadt

            Alle Schüler gewinnen ein Eis

            Beim 54. internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" haben wieder Schüler unserer Schule vordere Platzierungen belegt.

            6/1 - Liv Leloo Schilling
            6/2 - Janek Schrötter
            7/1 - Matilda Kempe, Anna Witlacil
            7/2 - Jule Staps
            10/2 - Thea Bronisch

            Heute erfolgte die Ehrung durch Frau Bärthel, Filialleiterin der Geraer Volksbankfiliale. Für alle Schüler gab es in guter Tradition ein Softeis mit Blick auf die Sommerferien - und somit haben alle Schüler einen Gewinn.

        • Schnelltests in der Schule

        • 08.03.2021

          Heute startete der Schulbetrieb wieder mit allen Klassen im eingeschränkten Regelbetrieb (A/B-Gruppen). Vor Beginn des Schulbetriebes war es möglich, einen Schnelltest auf Corona zu erhalten, der vom Praxisteam der Hausarztpraxis Dr. med. Verena Fuhrmann durchgeführt wurde. Insgesamt wurden heute 145 Tests durchgeführt, 20 Mitarbeiter aus dem Schulpersonal und 125 Schüler wurden ab 07:15 Uhr abgestrichen. Erfreulich ist, dass keine Testung ein positives Ergebnis brachte. Traurig sind wir trotzdem, weil wir uns eine breitere Resonanz bzw. Teilnahme gewünscht haben. Ein Test auf das Virus gibt nicht nur den Getesteten Sicherheit sondern zeigt auch, dass sie verantwortungsvoll gegenüber der Schulgemeinschaft sind, eine Ansteckungsgefahr reduzieren wollen.

          Vielen Dank an Frau Dr. Fuhrmann und allen getesteten Personen.

        • Jugend forscht 2021

        • Mit Preisen wurden unsere Beiträge im Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ auch in diesem Jahr bedacht. Herzlichen Dank für die Projektbetreuung an unseren Kollegen Gerd Jaeche und natürlich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.

           

          Richard Dallüge und Simon Brand aus der Klasse 11 haben ihre Arbeit aus den letzten Jahren fortgeführt und weiter „Versteckte Signale im Rauschen (II)“ gesucht. Mit ihrer Arbeit erreichten Sie den Regionalsieg für das beste interdisziplinäre Projekt, welches mit einem Preisgeld der Wirtschaftsvereinigung Altenburger Land Metropolregion Mitteldeutschland e. V. (WAMM) ausgezeichnet wurde. Weiterhin wurden Sonderpreise für das Projekt von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. (DGZfP) verliehen.

           

          Aus Klasse 9 beteiligten sich Jasmin Erkenbrecher und Florian Lippold am Wettbewerb und konnten in der Kategorie Technik punkten. Mit ihrem Projekt „Der schwimmende Plastiksammler“ belegten sie hier den 2. Platz, der vom Verein Deutscher Ingenieure e.V. prämiert wurde und durch Sonderpreise der Stadt Meuselwitz und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Anerkennung erhielt.

           

          Herzliche Glückwünsche an unsere Siegerin und die Sieger!

                            

    • Partner

      • {#1508} 1
      • {#1508} 2
      • {#1508} 3
      • {#1508} 4
    • Anmelden

    • Hier findet man uns

    • Zur Verbesserung der Lesbarkeit wird auf gendergerechte Formulierungen auf dieser Website bewusst verzichtet. Es sind immer Personen aller Geschlechter angesprochen. 

    • Fundgrube

      Kennen Sie schon den Bereich Fundgrube auf unserer Homepage? Nach Anmeldung sehen Sie diesen im Webbrowser unter Kommunikation oder in der App. Hier sollen künftig Fundsachen angezeigt wertden, die nach Veröffentlichung abgeholt werden sollen.

    • Pausen

      Dienstag, 01.07.2025
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Anmelden