Startseite
Aktualisierung Schwarzes Brett 11.09.2025
Offener Abend
05. März 2026, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Schulanmeldung wird am 16. März 2026 freigeschaltet.
(Navigation: Über unsere Schule/Schulanmeldung)Weihnachtliches Theaterprojekt an unserer Schule – Mitmachen erwünscht!
In diesem Jahr wird es festlich auf unserer Bühne: Zum Weihnachtskonzert am 17. Dezember präsentieren wir ein weihnachtliches Theaterstück, das von Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 bis 9 auf die Beine gestellt wird.
Dafür suchen wir noch engagierte Mitwirkende – nicht nur Schauspielerinnen und Schauspieler, sondern auch Moderatorinnen und Moderatoren, kreative Köpfe für die Requisite sowie technikbegeisterte Unterstützer für Licht und Ton. Jeder kann mitmachen und seine Talente einbringen!
Ein besonderes Highlight: Unser Projekt nimmt an einer thüringenweiten Ausschreibung für einen Theater-Preis teil – eine tolle Chance, Bühnenerfahrung mit Wettbewerbsluft zu verbinden.Das erste Treffen für alle Interessierten findet am 26. September um 14.00 Uhr in der Aula statt. Dort erfahrt ihr mehr über das Stück und die verschiedenen Aufgabenbereiche.
Reisetagebuch der Studienfahrt Klasse 12
Unsere Kursfahrt vom 01. bis 05. September 2025 begann am Montag um 7:40 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz vor der Schule. Nachdem wir die Koffer im Bus verstaut hatten, starteten wir die Fahrt. Anfangs war es ruhig, doch nach einer Pause und einer Stärkung bei McDonald’s war die Stimmung besser. Wir hörten Musik und sangen gemeinsam. Wir kamen um 14:30 Uhr an, erhielten unsere Bungalowschlüssel und räumten unser Gepäck ein. Ein Teil des Jahrgangs ging anschließend schwimmen. Abends gab es für uns ein leckeres und reichhaltiges Buffet. Danach ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.
Jugendwettbewerb Informatik
Erfolg für die Teilnehmer
Beim diesjährigen „Jugendwettbewerb Informatik“ (JWINF) konnten sich Oleksandr Teslenko, Milo Weber, Fabian Haufe, Emilian Wirth, Tino Häßner und Felix Liebold hervorragende erste Plätze in Runde eins sichern. Sie gehörten damit zu den Top 5% allerTeilnehmer.
Felix erreichte in der 2. Runde ebenfalls einen 1. Platz.
Teilnahme am „Gera-Beach“
Erstes Turnier im neuen Schuljahr – erster Sieg für unsere Schule
Ein letztes Mal konnten unsere 12. Klässler Janpeter W., Mia-M. W., Konrad S., Laila R., Lia S. und Johanna L. zu einem Schulturnier antreten. Unterstützt wurden sie von Moritz S. (10.Klasse) und Magnus H. (11. Klasse). Das Wetter bescherte den Sportlern noch einmal bestes Sommerwetter, sodass einem gutem Beachvolleyball-Wettkampf nichts im Wege stand.
Pressespiegel
OTZ vom 16.08.2025
Spannende Kennenlernen-Tage der neuen Klassen 5 am Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium
Auch zu Beginn dieses Schuljahres fanden an unserer Schule die ereignisreichen ersten beiden Kennenlernen-Tage der neuen 5. Klassen statt. Voller Neugier, Wissensdurst und Tatendrang betraten unsere neuen Schüler das Schulgebäude, um ihre Mitschüler, ihre Lehrer und ihre neue Lernumgebung kennenzulernen.
Veranstaltung zum Schulfest
Anmeldungen per Nachrichtenmodul EduPage
Schulstart 2025 am KTLG
Es geht wieder los...
Herzlich willkommen im Schuljahr 2025/26!
Nach turbulenten Planungen und Umplanungen steht nun ein Plan und kann zur Probe ab Mintag laufen. Fr den ersten Schultag folgende Hinweise zum Ablauf:
Viel Erfolg beim Lernen und einen guten Start in das Schuljahr.
Nachlese Abi-Jahrgang 2025
OTZ vom 08.08.2025
Wird die Sanierung TH 1 rechtzeitig abgeschlossen?
Arbeitsstand heute
Der defekte Hallenboden wird komplett erneuert. Laut Aussage der Firma wird die Halle kommende Woche fertig. Wir drücken die Daumen!
Beachsaison Schuljahr 2024/2025
Nachlese...
Kreisfinale Gera
Die Temperaturen steigen und der Sand ruft. Es wird Zeit für die „Beachsaison“!
Mit dem jüngsten Team traten wir an. Von vielen unseren Erfolgsspielern des letzten Jahres, mussten wir uns aus Altersgründen verabschieden. Einige konnten aus schulischen und privaten Gründen nicht im Kreisfinale spielen, sodass wir mit jungen Spielern auffüllen mussten. In der Altersklasse 8.-11. Klasse kamen mit Alexandros D., Luise G. und Lena R. gleich drei Sportler aus der Klasse 8. Lediglich Magnus H. war aus dem Landesfinalteam des letzten Jahres vertreten. Nele B. und Moritz S. (beide Klasse 9) vervollständigten das diesjährige Team.
Ferien, wir haben Ferien...
Als kleine Nachlese zur Projektwoche gibt es hier noch einen kleinen Film.
Herzlichen Dank Herrn Zöltsch und der Projektgruppe für die Aufnahmen und den Schnitt des Filmes.
Fotos vom Sporrtfest
Siegerehrung
14Fotos 2-7: Siegerehrung Dreikampf von Klassen 5-10/11/s
Fotos 8-10: Siegerehrung. Doppeljahrgangsstufen (5/6-9/10,11S) Dreierhopp
Fotos 11-16: Siegerehrung 800 m
Fotos 17-19: Siegerehrung StaffellaufFoto 20: Siegerehrung sportlichste Klasse
Fotos Frau Kahnes
Förderverein ehrt Jahrgangsbeste
Rundflug über Gera
Schnelltests in der Schule
08.03.2021
Heute startete der Schulbetrieb wieder mit allen Klassen im eingeschränkten Regelbetrieb (A/B-Gruppen). Vor Beginn des Schulbetriebes war es möglich, einen Schnelltest auf Corona zu erhalten, der vom Praxisteam der Hausarztpraxis Dr. med. Verena Fuhrmann durchgeführt wurde. Insgesamt wurden heute 145 Tests durchgeführt, 20 Mitarbeiter aus dem Schulpersonal und 125 Schüler wurden ab 07:15 Uhr abgestrichen. Erfreulich ist, dass keine Testung ein positives Ergebnis brachte. Traurig sind wir trotzdem, weil wir uns eine breitere Resonanz bzw. Teilnahme gewünscht haben. Ein Test auf das Virus gibt nicht nur den Getesteten Sicherheit sondern zeigt auch, dass sie verantwortungsvoll gegenüber der Schulgemeinschaft sind, eine Ansteckungsgefahr reduzieren wollen.
Vielen Dank an Frau Dr. Fuhrmann und allen getesteten Personen.
Jugend forscht 2021
Mit Preisen wurden unsere Beiträge im Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ auch in diesem Jahr bedacht. Herzlichen Dank für die Projektbetreuung an unseren Kollegen Gerd Jaeche und natürlich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.
Richard Dallüge und Simon Brand aus der Klasse 11 haben ihre Arbeit aus den letzten Jahren fortgeführt und weiter „Versteckte Signale im Rauschen (II)“ gesucht. Mit ihrer Arbeit erreichten Sie den Regionalsieg für das beste interdisziplinäre Projekt, welches mit einem Preisgeld der Wirtschaftsvereinigung Altenburger Land Metropolregion Mitteldeutschland e. V. (WAMM) ausgezeichnet wurde. Weiterhin wurden Sonderpreise für das Projekt von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. (DGZfP) verliehen.
Aus Klasse 9 beteiligten sich Jasmin Erkenbrecher und Florian Lippold am Wettbewerb und konnten in der Kategorie Technik punkten. Mit ihrem Projekt „Der schwimmende Plastiksammler“ belegten sie hier den 2. Platz, der vom Verein Deutscher Ingenieure e.V. prämiert wurde und durch Sonderpreise der Stadt Meuselwitz und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Anerkennung erhielt.
Herzliche Glückwünsche an unsere Siegerin und die Sieger!
Hier findet man uns
Zur Verbesserung der Lesbarkeit wird auf gendergerechte Formulierungen auf dieser Website bewusst verzichtet. Es sind immer Personen aller Geschlechter angesprochen.
Fundgrube
Kennen Sie schon den Bereich Fundgrube auf unserer Homepage? Nach Anmeldung sehen Sie diesen im Webbrowser unter Kommunikation oder in der App. Hier sollen künftig Fundsachen angezeigt wertden, die nach Veröffentlichung abgeholt werden sollen.
Pausen
Mittwoch, 17.09.2025Kalender
- Sep
- 17
- LaaO Exkursion - Vocatium Studienmesse 11er (Jena)
11/1, 11/2, 11/3 - 17.09.
- Exkursion
- LaaO Exkursion - Vocatium Studienmesse 11er (Jena)
- Sep
- 17
- 23.Laufen mit Herz (Stadion der Freundschaft)
- 17.09.
17:00-19:00 - Sonstiger Termin
- 17.09.
- Sep
- 17
- LaaO Klassenfahrt Kl. 6/1
- 17.-19.09.
- Exkursion
- Sep
- 18
- Peisker
- 18.09.
13:50-14:30 - Schulveranstaltung
- 18.09.
- Sep
- 19
- Aulanutzung TLSFV - Regionaltreffen der Schulfördervereine
- 19.09.
17:00-19:00 - Sonstiger Termin
- 19.09.
- Sep
- 20
- Feiertag - Weltkindertag
- 20.09.
- Feiertag
- Sep
- 23
- LaaO Wandertag Kl. 5/2
5/2 - 23.09.
- Wandertag
- LaaO Wandertag Kl. 5/2
- Sep
- 23
- Sportplatznutzung OLG - Sportfest
- 23.-24.09.
08:00-12:00 - Sonstiger Termin
- 23.-24.09.
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen