• Aktuelle Informationen finden Sie im Bereich Aktuelles.
          • Schulmeisterschaften im Badminton

            Erfolgreiche Teilnahme unsrer Schüler

            Am 29.11.2024 fanden von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr die diesjährigen Schulmeisterschaften im Badminton statt.
            33 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren vertraten ihre Schulen beim Wettkampf.
            Im Mannschaftsvergleich hatte das Karl-Theodor-Liebe- Gymnasium keine Gegner und qualifizierte sich somit kampflos für das Schulamtsfinale in Meuselwitz.

            Folgende Platzierungen wurden im Individualwettbewerb erreicht:

            Mädcheneinzel U13:
            3. Platz Sophia Koch

            Jungeneinzel U15:
            1. Platz Jannis Kaftan
            3. Platz Fabian Haufe
            4. Platz Jan Tittelbach

            Mädcheneinzel U15:
            1. Platz Frieda Schönstedt
            2. Platz Luise Großert
            3. Platz Dayna Grasser
            5. Platz Nele Heimer

            Jungeneinzel U19:
            1. Platz Nils Pohlers

            Herzlichen Glückwunsch!

            K. Besser

          • Regionalrunde Ma-Olympiade

            Neue Koordinatorin eröffnet die Klausurrunde

            Frau Böttger als neue Regionalkoordinatorin eröffnet die Mathematik-Olympiade im Klausurraum 012 an unserer Schule. Teilnehmer sind Schüler aus dem Rutheneum, Zabelgymnasium und von unserer Schule.

          • Seid ihr schon im Biber-Fieber?

            Informatik-Wettbewerb

            Der Startschuss ist gefallen 🚀: Der bundesweite Informatik-Biber geht am 6. November in die 17. Runde! Unsere Klassen sind mit dabei und messen sich mit über 400.000 anderen Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland im Knobeln.

            Seid ihr auch schon im Biber-Fieber und habt Lust auf kniffelige Denkaufgaben aus der digitalen Welt?

          • Lang ersehnter Sieg beim Herbstcrosslauf der Geraer Schulen

            Nachlese

            Bei bestem Herbstwetter trafen sich Schüler*innen aller Schulformen im Stadion der Freundschaft, um am jährlichen Herbstcrosslauf teilzunehmen. Die Veranstaltung war nicht nur mit einem Teilnehmerrekord von 672 ein voller Erfolg, sondern auch für unsere Schule, die aufgrund der hervorragenden Leistungen der 43 teilnehmenden Schüler*innen den Gesamtsieg in der Wertung der Gymnasien erreichen konnte. Besonders beeindruckend waren die Läufe von Willi Hiegemann, Benjamin Ojda und Emily Werner, die Siege in ihren Altersklassen feiern konnten. Zudem erreichten Noah Pofahl, Damon Ebbinghaus, Carl Wolfrum, Kevin Nguyen und Pierre Scheibe in den männlichen Altersklassen sowie Clara Holzmüller, Nele Bielert und Helene Steffen in den weiblichen Altersklassen Podestplätze und sicherten so wertvolle Punkte für die Gesamtwertung der Schulen.

          • Salut aus Nordfrankreich

            ...wir haben auch Tag 2 gut gestaltet. Nachdem gestern nur Schule war (bis 16:00 Uhr/17:00 Uhr), haben wir Dienstag am Vormittag Arras kennengelernt - natürlich mit Creperiebesuch. Nachmittags war wieder Unterricht.

            Mittwoch geht's nach Lille.

          • Jugend trainiert für Olympia

            J.t.f.O. Kreisfinale Leichtathletik

            Am Donnerstag, den 19.09.24, fand das Kreisfinale in Gera, Stadion der Freundschaft, statt. Das Karl-Theodor-Liebe–Gymnasium ging mit drei Mannschaften an den Start: WK IV Mädchen und Jungen sowie WK II Jungen. Konkurrieren mussten sich die Schüler mit dem Rutheneum sowie starken Teams der Grundig - Akademie in den Wettkampfklassen IV und mit den Jungen des Zabel – Gymnasiums.
            Leider reichte es in allen drei Klassen nicht für den Einzug in das Schulamtsfinale. Die Schülerinnen und Schüler zeigten trotzdem Kampfgeist und gaben ihr Bestes.

          • Laufen mit Herz 2024

            Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium beteiligt sich wie in jedem Jahr am Spendenlauf

            Großer Dank an alle Teilnehmer des Spendenlaufs!

            Ein herzliches Dankeschön an alle Läuferinnen und Läufer, die unsere Schule bei dieser wunderbaren Veranstaltung so engagiert vertreten haben. Ein besonderer Dank gilt auch den Sponsoren, allen voran der Volksbank Jena-Gera-Rudolstadt, die großzügig die sieben Schülerteams unterstützt hat.

          • 64. Mathematik-Olympiade

            Erste Runde - Schulrunde

            Die Köpfe rauchen wieder...

            Die 64. Schulolympiade Mathematik am Gymnasium ist ein spannendes Ereignis, das die besten mathematischen Köpfe der Schule zusammenbringt. Jedes Jahr treten Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Klassenstufen an, um ihr mathematisches Können unter Beweis zu stellen. Die Olympiade bietet eine hervorragende Gelegenheit, tiefer in die Welt der Zahlen, Formeln und logischen Probleme einzutauchen und kreative Lösungsansätze zu finden.

          • Elstertal-Lauf des 1. SV Gera 2024

            Starke Leistungen unseres Schulteams

            Noch nie waren wir so nah dran, das Zabel-Gymnasium beim Schülerstaffellauf zu schlagen – am Ende fehlten uns lediglich 2 Minuten. Dennoch gebührt unseren Läufern großer Respekt:Fabian Haufe und Maximilian Wolf aus der Klasse 9/1 sowie Pierre Scheibe, Lukas Bajurat und Armin Hilbert aus der Klasse 11 liefen bei 32 Grad im Schatten in einer Gesamtzeit von 1:05:30 Stunden über 5 mal 3 km beinahe an unseren Schulrekord heran.

          • Nur 7 Cent pro Tag...

            ...kostet die Mitgliedschaft in unserem Förderverein

            Es ist geschafft – Hitzewelle hat ein Ende

            In den vergangenen Tagen war es der Jahreszeit entsprechend noch einmal sehr warm. Mit dem richtigen Lüftungsverhalten war es in den meisten Räumen unserer Schule jedoch besser auszuhalten als im Freien. Auch der vom Förderverein angeschaffte Wasserspender wurde sehr intensiv genutzt und ermöglichte unseren Schülern und Mitarbeitern das bei diesen Temperaturen empfohlene, häufige Trinken, ohne Wasserflaschen kaufen und in die Schule tragen zu müssen.

        • Schnelltests in der Schule

        • 08.03.2021

          Heute startete der Schulbetrieb wieder mit allen Klassen im eingeschränkten Regelbetrieb (A/B-Gruppen). Vor Beginn des Schulbetriebes war es möglich, einen Schnelltest auf Corona zu erhalten, der vom Praxisteam der Hausarztpraxis Dr. med. Verena Fuhrmann durchgeführt wurde. Insgesamt wurden heute 145 Tests durchgeführt, 20 Mitarbeiter aus dem Schulpersonal und 125 Schüler wurden ab 07:15 Uhr abgestrichen. Erfreulich ist, dass keine Testung ein positives Ergebnis brachte. Traurig sind wir trotzdem, weil wir uns eine breitere Resonanz bzw. Teilnahme gewünscht haben. Ein Test auf das Virus gibt nicht nur den Getesteten Sicherheit sondern zeigt auch, dass sie verantwortungsvoll gegenüber der Schulgemeinschaft sind, eine Ansteckungsgefahr reduzieren wollen.

          Vielen Dank an Frau Dr. Fuhrmann und allen getesteten Personen.

        • Jugend forscht 2021

        • Mit Preisen wurden unsere Beiträge im Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ auch in diesem Jahr bedacht. Herzlichen Dank für die Projektbetreuung an unseren Kollegen Gerd Jaeche und natürlich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.

           

          Richard Dallüge und Simon Brand aus der Klasse 11 haben ihre Arbeit aus den letzten Jahren fortgeführt und weiter „Versteckte Signale im Rauschen (II)“ gesucht. Mit ihrer Arbeit erreichten Sie den Regionalsieg für das beste interdisziplinäre Projekt, welches mit einem Preisgeld der Wirtschaftsvereinigung Altenburger Land Metropolregion Mitteldeutschland e. V. (WAMM) ausgezeichnet wurde. Weiterhin wurden Sonderpreise für das Projekt von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. (DGZfP) verliehen.

           

          Aus Klasse 9 beteiligten sich Jasmin Erkenbrecher und Florian Lippold am Wettbewerb und konnten in der Kategorie Technik punkten. Mit ihrem Projekt „Der schwimmende Plastiksammler“ belegten sie hier den 2. Platz, der vom Verein Deutscher Ingenieure e.V. prämiert wurde und durch Sonderpreise der Stadt Meuselwitz und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Anerkennung erhielt.

           

          Herzliche Glückwünsche an unsere Siegerin und die Sieger!

                            

    • Partner

      • {#1508} 1
      • {#1508} 2
      • {#1508} 3
      • {#1508} 4
    • Anmelden

    • Hier findet man uns

    • Zur Verbesserung der Lesbarkeit wird auf gendergerechte Formulierungen auf dieser Website bewusst verzichtet. Es sind immer Personen aller Geschlechter angesprochen. 

    • Fundgrube

      Kennen Sie schon den Bereich Fundgrube auf unserer Homepage? Nach Anmeldung sehen Sie diesen im Webbrowser unter Kommunikation oder in der App. Hier sollen künftig Fundsachen angezeigt wertden, die nach Veröffentlichung abgeholt werden sollen.

    • Pausen

      Samstag, 19.04.2025
    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen