Beobachtung auf dem Schulhof unserer Schule
In Zusammenarbeit mit dem Astronomischen Zentrum Gera e. V. und dem Zabel-Gymnasium Gera beobachten wir am 29.03.2025 die partielle Sonnenfinsternis. Gäste sind herzlich willkommen
Schulhof Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium Gera, Trebnitzerstrasse 18, Gera, 07545 Gera,
DeutschlandTelefon: 036577318495
E-Mail: postan@astronomisches-zentrum-gera.de
Zeitraum: 09:30 - 14:00 Partielle Sonnenfinsternis – Jupiter und seine Monde – roter Planet Mars
Der Astronomietag 2025 liegt nur ein knappes halbes Jahr nach dem Astronomietag 2024 – aus gutem Grund, denn uns erwartet am 29. März 2025 eine partielle Sonnenfinsternis! Diese Finsternis ist nirgends auf der Welt total oder ringförmig. Im deutschen Sprachraum werden bis zu 22% der Sonnenoberfläche vom Mond bedeckt. Schon die einfachsten Hilfsmittel genügen, um die Sonne „angeknabbert“ zu sehen: zum Beispiel eine Finsternisbrille oder die Projektion mit einem Fernglas.
Das Ereignis dauert etwa 90 Minuten, das Maximum ist gegen 11:47 Uhr MEZ.
Für einen kleinen Imbiss haben unsere Klassen 12 gesorgt (Roster vom Grill).