Aktuelles

          • Beachsaison Schuljahr 2024/2025

          • Nachlese...

            Kreisfinale Gera

            Die Temperaturen steigen und der Sand ruft. Es wird Zeit für die „Beachsaison“!

            Mit dem jüngsten Team traten wir an. Von vielen unseren Erfolgsspielern des letzten Jahres, mussten wir uns aus Altersgründen verabschieden. Einige konnten aus schulischen und privaten Gründen nicht im Kreisfinale spielen, sodass wir mit jungen Spielern auffüllen mussten. In der Altersklasse 8.-11. Klasse kamen mit Alexandros D., Luise G. und Lena R. gleich drei Sportler aus der Klasse 8. Lediglich Magnus H. war aus dem Landesfinalteam des letzten Jahres vertreten. Nele B. und Moritz S. (beide Klasse 9) vervollständigten das diesjährige Team.

            Das 1.Spiel war bereits ein Halbfinale gegen das Rutheneum seit 1608 Gera, welches wir mit 2:1 Spielen gewonnen hatten.

            Im Finalspiel kämpfte unser Team gegen die Schüler der Grundig Akademie Gera. Das Mix setzte sich souverän durch. In den beiden Doppeln musste gezittert werden. Gerade als die Jungen ins Spiel fanden und sich einen Vorteil erarbeiteten, verletzte sich ein Spiel des gegnerischen Teams, sodass der 2. Spielpunkt an uns ging. Das Mädchendoppel zeigte ein sehr gutes Spiel, musste sich am Ende jedoch knapp im 3. Satz geschlagen geben.

            Der 2:1- stand reichte zum Sieg und der damit verbundenen Qualifizierung zum Schulamtsfinale am 05.06.25 in Jena.

            Schulamtsfinale

            In Jena am 05.06.25 ging es für unser Team dann in die nächste Runde. Dabei unterstützten uns Lia S. und Janpeter W. (beide Klasse 11) im Kampf gegen die Schulen aus Greiz, Altenburg und Jena.

            Die ersten beiden Spielrunden gegen Altenburg und Greiz konnten wir mit viel Einsatz und Spielfreude für uns entscheiden.

            In der entscheidenden Spielrunde gegen die Montessori-Schule aus Jena wurde es dann noch einmal spannend. Das Mädchendoppel haben wir klar gewonnen, während wir uns im Mix unseren starken Gegnern geschlagen geben mussten. Nun kam alles auf das Jungsdoppel an. Trotz starken Kampfes ging der Sieg verdient an die Montessori-Schule. Uns blieb damit ein sehr guter 2. Platz.

            Die Jenaer qualifizierten sich somit für die thüringenweite Runde, wo sie einen hervorragenden 2. Platz belegten.

             

            Text: Lena R. , Frau Steudemann

          • Ferien, wir haben Ferien...

          • Als kleine Nachlese zur Projektwoche gibt es hier noch einen kleinen Film.

            Herzlichen Dank Herrn Zöltsch und der Projektgruppe für die Aufnahmen und den Schnitt des Filmes.

             

          • Fotos vom Sporrtfest

          • Siegerehrung

            Fotos 2-7: Siegerehrung Dreikampf von Klassen 5-10/11/s

            Fotos 8-10: Siegerehrung. Doppeljahrgangsstufen (5/6-9/10,11S) Dreierhopp

            Fotos 11-16: Siegerehrung 800 m

            Fotos 17-19: Siegerehrung StaffellaufFoto 20: Siegerehrung sportlichste Klasse

            Fotos Frau Kahnes

          • 33 Jahre Fußball-AG

          • So sehen Sieger aus!

            Herr Schmohl hat 33 Jahre die AG Fußball geleitet. Am Wochenende wurde diese Tradition mit einem Fußballturnier gefeiert und Herr Schmohl für seine langjährige Arbeit von seinen Schützlingen geehrt - nicht nur durch zahlreiche Teilnahme der Spieler und Mannsachsften.

            Auch unsere Lehrer stellten sich dem Wettkampf mit einem eigenen Team.

          • Projektwoche 2025

          • Hinweise zur Einwahl

            Liebe Schülerinnen und Schüler,

            vom Montag, den 23.06. bis Mittwoch, den 25.06.2025 findet unsere diesjährige Projektwoche statt. In dieser Zeit habt ihr die Möglichkeit, an spannenden und vielfältigen Projekten teilzunehmen, die von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 11 erarbeitet wurden und in Zusammenarbeit mit euren Lehrerinnen und Lehrern angeboten werden. Eine Übersicht und kurze Beschreibung der Projekte und Teilnahmevoraussetzungen findet ihr im Anhang -Einwahl_zur_Projektwoche.pdf.

            Wichtige Hinweise zur Einwahl:

            • Einwahlzeitraum: Die Einwahl erfolgt online und ist ab 11.06.2025 17: 00 Uhr freigeschaltet.

            • Reservierungszeit: Nach dem Aufrufen des Einwahlformulars habt ihr 5 Minuten Zeit, um euer Projekt auszuwählen und zu bestätigen. Danach wird der Platz wieder freigegeben.

            • Pro Person ist nur eine Projektwahl möglich.

            • Achtet bitte auf eventuell angegebene Alters- oder Jahrgangsbeschränkungen bei den Projekten. Nur wer die Voraussetzungen erfüllt, kann dem Projekt zugewiesen werden.

            • Bei Überschreitung der Teilnehmerzahl entscheidet das System nach dem Windhundprinzip (Reihenfolge der Anmeldung).

            • Behaltet einen Zweitwunsch im Hinterkopf, da nicht garantiert werden kann, dass euer favorisiertes Projekt genügend Kapazität bietet.

            • Schülerinnen und Schüler, die sich nicht einwählen, werden zufällig aufgeteilt.

            Falls noch Fragen auftreten sollten, meldet euch bitte bei Frau Ehrhardt oder Frau Böttger. Wir wünschen euch viel Freude bei der Auswahl und freuen uns auf eine kreative, spannende Projektwoche mit euch!

            Die Klassenstufe 11, Frau Ehrhardt, Frau Mücke & Frau Böttger


      •  

        Link Essenanbieter: www.dls-gmbh.biz

        Link Schulbücher: 

        Link Schließfachfirma: www.schliessfaecher.de

        Unterrichtszeiten: Unterrichtszeiten

      • Anmelden