Glückliche Gesichter unseres Teams
Herrn Bessers Idee, mit einer Mädchenmannschaft an Tischtenniswettkämpfen teilzunehmen, war für den ein oder anderen Sportfreund überraschend, die Skepsis überwiegte. Umso erfreulicher präsentierte sich die neuformierte Mannschaft im südthüringischen Mengersgereuth-Hämmern, jenseits des Rennsteigs. Nach zweistündiger, kurvenreicher Fahrt blieb in der MengHämm-Arena kaum Zeit, sich zu akklimatisieren. In angenehmer Atmosphäre ging es gegen das Gymnasium Worbis gleich eng her. Das erste Doppel Kasper/Heuschkel lieferte sich einen tollen Fight und verlor nur knapp in 2:3 Sätzen. Dafür hielt sich das hintere Paarkreuz mit Heimer und Smolinski schadlos und gewann beide Einzel. Im mittleren Paarkreuz konnte Wittig ihr Einzel gewinnen. Die anderen Spiele gingen leider verloren, am Ende stand eine zu erwartende 3:6 Niederlage. Überzeugender war der Auftritt gegen das Gymnasium Ohrdruf mit einem deutlichen 7:2-Sieg. Damit war schon mal ein Medaillenplatz sicher, allerdings war mehr als Bronze nicht drin. Denn der dritte Gegner, die Regelschule Schwarza aus der Nähe von Meiningen, gewann zweimal hintereinander das Bundesfinale in Berlin, quasi der Deutsche Meister im Mädchen-Tischtennis. Da war nichts zu holen beim 0:9. Die Schwarzaer Mädchen gaben im gesamten Turnier kein einziges Spiel ab und fahren deshalb wieder mit guten Aussichten im Mai zum Bundesfinale.
Der dritte Platz am Ende war mehr als zufriedenstellend, die lange Fahrt hatte sich gelohnt. Einen herzlichen Dank geht noch an Herrn Wiesenberg von Taxi Rose, der uns nicht nur sicher durch das Thüringer Schiefergebirge chauffierte, sondern auch fachkundig beim Turnier coachte.
Die erfolgreiche Mannschaft: Nele Heimer, Sophie Wittig und Loni Bart (alle Kl. 9/1), Elisabeth Kasper und Hannah Smolinski (beide 7/2) und Annabell Heuschkel (5/1).
Thomas Schmohl