Aktuelles

          • Weihnachtliches Theaterprojekt an unserer Schule – Mitmachen erwünscht!

          • In diesem Jahr wird es festlich auf unserer Bühne: Zum Weihnachtskonzert am 17. Dezember präsentieren wir ein weihnachtliches Theaterstück, das von Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 bis 9 auf die Beine gestellt wird.

            Dafür suchen wir noch engagierte Mitwirkende – nicht nur Schauspielerinnen und Schauspieler, sondern auch Moderatorinnen und Moderatoren, kreative Köpfe für die Requisite sowie technikbegeisterte Unterstützer für Licht und Ton. Jeder kann mitmachen und seine Talente einbringen!
            Ein besonderes Highlight: Unser Projekt nimmt an einer thüringenweiten Ausschreibung für einen Theater-Preis teil – eine tolle Chance, Bühnenerfahrung mit Wettbewerbsluft zu verbinden.Das erste Treffen für alle Interessierten findet am 26. September um 14.00 Uhr in der Aula statt. Dort erfahrt ihr mehr über das Stück und die verschiedenen Aufgabenbereiche.

            Ansprechpartnerinnen für Fragen sind Frau Bartos und Frau Shetekauri. Das Projekt entsteht in Kooperation mit dem Förderverein unserer Schule.
            Wir freuen uns auf viele kreative Köpfe und begeisterte Mitspielerinnen und Mitspieler – macht mit und lasst uns gemeinsam ein unvergessliches Theatererlebnis schaffen!

          • Reisetagebuch der Studienfahrt Klasse 12

          • Unsere Kursfahrt vom 01. bis 05. September 2025 begann am Montag um 7:40 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz vor der Schule. Nachdem wir die Koffer im Bus verstaut hatten, starteten wir die Fahrt. Anfangs war es ruhig, doch nach einer Pause und einer Stärkung bei McDonald’s war die Stimmung besser. Wir hörten Musik und sangen gemeinsam. Wir kamen um 14:30 Uhr an, erhielten unsere Bungalowschlüssel und räumten unser Gepäck ein. Ein Teil des Jahrgangs ging anschließend schwimmen. Abends gab es für uns ein leckeres und reichhaltiges Buffet. Danach ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.

            Der erste Ausflug führte uns nach München. Durch eine kurzweilige Stadttour erfuhren wir einige Fakten über Münchens Architektur, Bräuche und natürlich das Oktoberfest. Für einen Teil des Jahrgangs ging die Reise weiter zur Allianz Arena. Hier erhielten wir eine Führung durch das Stadion, sahen unter anderem den Pressekonferenzraum, die Kabinen und vieles mehr. Danach konnten zusätzlich der Fanshop und das Museum in der Arena besichtigt werden. Den anderen Teil der Stufe verschlug es in die Bavaria Filmstudios. Neben dem Filmset vom brandneuen Kinohit „Das Kanu des Manitu“ wurden die Kulissen von Filmen wie beispielsweise „Fack ju Göthe“, „Chantal im Märchenland“ oder „Die unendliche Geschichte“ bewundert. Auch das 4D-Kino sorgte für Faszination unter den Schülern. Alles in allem war dieser Tag ein gelungener Start für unsere letzte gemeinsame Reise.

            Am Mittwoch stand der Ausflug zur Breitachklamm auf dem Programm. Dort bot sich ein beeindruckender Ausblick auf Fels und Wasser. Danach teilte sich die Gruppe auf, der wanderfreudige Teil fuhr auf das Nebelhorn und genoss die Aussicht von oben, die anderen verbrachten die Zeit in Oberstdorf. Nachdem alle ihren Aktivitäten nachgegangen waren, traten wir den Heimweg an und beendeten den Tag mit einer Partie Volleyball.

            Unser letzter Ausflug am Donnerstag führte uns an den Bodensee. Mit dem Bus fuhren wir nach Meersburg, von wo aus uns die Fähre nach Konstanz brachte. In kleinen Gruppen konnten wir dort die Stadt erkunden und genossen bei schönem Wetter die kleinen Gassen und Cafés. Der ein oder andere begab sich unter Umständen auch einmal kurz einen Meter in die Schweiz. Im Anschluss ging es mit Fähre und Bus wieder zurück in unsere Unterkunft. Dort hieß es für ein paar von uns: “Die Sauna ruft!” Während der Himmel über uns zusammenbrach, genossen wir die Wärme des Schwimmbades. Und so ging auch unser letzter Tag langsam zu Ende.

            Unsere Rückfahrt am Freitag begann regnerisch. Nach dem Frühstück räumten wir die Bungalows auf und verstauten unsere Koffer im Bus. Schließlich traten wir um 9 Uhr die Heimreise nach Gera an. Nach einer langen und regnerischen Fahrt erreichten wir unser Ziel am Nachmittag. Dort konnten wir nach einer aufregenden Woche wieder unsere Familien in den Arm nehmen. Uns wird diese Kursfahrt definitiv in schöner Erinnerung bleiben. Die Schüler des Abi-Jahrgangs 2026


      •  

        Link Essenanbieter: www.dls-gmbh.biz

        Link Schulbücher: 

        Link Schließfachfirma: www.schliessfaecher.de

        Unterrichtszeiten: Unterrichtszeiten

      • Anmelden