Aktualisierung Schwarzes Brett 25.03.2025
Schulschließung ab 24.03.2021
Für alle Klassen 5 bis 9 wird die Schule geschlossen, Unterricht findet wieder im Homeschooling statt.
Die Abschlussklassen erhalten weiter Unterricht. Somit werden Klassen 10, 11 und 11s im A/B-Gruppenmodell unterrichtet, Klasse 12 ist komplett im Haus mit Aufteilung der Kurse auf mehrere Räume. Bei möglicher Einhaltung der Mindestabstände ist die Beschulung auch in einem Raum (Aula, 012, 019...) vorgesehen.
Schulbetrieb ab 22.03.2021
Die aktuelle Lage zwingt uns zu erneuten Einschränkungen im Schulbetrieb. Ab Mittwoch ist die Schulschließung angekündigt - wir hoffen, dass Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 12 weiterhin am Präsenzbetrieb, wenn zum Teil auch nur in Teilgruppen, teilnehmen dürfen.
Für Montag, 22.03.2021 werden wie in den letzten Wochen wieder die kostenlosen Schnelltests angeboten und durchgeführt. Die Tests sind weiterhin freiwillig und müssen nicht gegenüber Dritten begründet oder zugegeben werden.
Tablets im Unterricht
...was lange währt...oder die unendliche Geschichte!
Endlich kann es los gehen mit den Tablets iom Unterricht. Die ersten Geräte für Lernende der 9. Klassen wurden geliefert und sind in der Schule eingebunden. Somt steht einer schrittweisen Verwendung im Unterricht nicht mehr zu viel entgegen. Präsentationsgeräte und Kopplungen mit vorhandenen Beamern sind möglich und werden schrittweise von uns erprobt, zwei neue Riesenmonitore sind zusätzlich eingebaut worden.
Stundenplan
Zeigen Sie Ihren aktuellen Stundenplan an oder drucken Sie ihn aus. Die Schule hat den Stundenplan noch nicht veröffentlicht.
Vertretung
Bis wir unseren Plan mit Edupage erstellen, müssen wir auf die herkömmliche Art der Veröffentlichung zurückgreifen.
Siehe oben...
Benutzerkonten
Für einige Elemente des Stunden- und Vertretungsplans ist ggf. ein Log-in notwendig. Wenn Sie Ihre Anmeldedaten nicht mehr kennen, dann nutzen Sie die Funktion "Passwort vergessen" und hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse. Wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben, warten Sie bis der Administrator Ihnen diese zur Verfügung stellt.
Schnelltests in der Schule
08.03.2021
Heute startete der Schulbetrieb wieder mit allen Klassen im eingeschränkten Regelbetrieb (A/B-Gruppen). Vor Beginn des Schulbetriebes war es möglich, einen Schnelltest auf Corona zu erhalten, der vom Praxisteam der Hausarztpraxis Dr. med. Verena Fuhrmann durchgeführt wurde. Insgesamt wurden heute 145 Tests durchgeführt, 20 Mitarbeiter aus dem Schulpersonal und 125 Schüler wurden ab 07:15 Uhr abgestrichen. Erfreulich ist, dass keine Testung ein positives Ergebnis brachte. Traurig sind wir trotzdem, weil wir uns eine breitere Resonanz bzw. Teilnahme gewünscht haben. Ein Test auf das Virus gibt nicht nur den Getesteten Sicherheit sondern zeigt auch, dass sie verantwortungsvoll gegenüber der Schulgemeinschaft sind, eine Ansteckungsgefahr reduzieren wollen.
Vielen Dank an Frau Dr. Fuhrmann und allen getesteten Personen.
Jugend forscht 2021
Mit Preisen wurden unsere Beiträge im Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ auch in diesem Jahr bedacht. Herzlichen Dank für die Projektbetreuung an unseren Kollegen Gerd Jaeche und natürlich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.
Richard Dallüge und Simon Brand aus der Klasse 11 haben ihre Arbeit aus den letzten Jahren fortgeführt und weiter „Versteckte Signale im Rauschen (II)“ gesucht. Mit ihrer Arbeit erreichten Sie den Regionalsieg für das beste interdisziplinäre Projekt, welches mit einem Preisgeld der Wirtschaftsvereinigung Altenburger Land Metropolregion Mitteldeutschland e. V. (WAMM) ausgezeichnet wurde. Weiterhin wurden Sonderpreise für das Projekt von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. (DGZfP) verliehen.
Aus Klasse 9 beteiligten sich Jasmin Erkenbrecher und Florian Lippold am Wettbewerb und konnten in der Kategorie Technik punkten. Mit ihrem Projekt „Der schwimmende Plastiksammler“ belegten sie hier den 2. Platz, der vom Verein Deutscher Ingenieure e.V. prämiert wurde und durch Sonderpreise der Stadt Meuselwitz und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Anerkennung erhielt.
Herzliche Glückwünsche an unsere Siegerin und die Sieger!
Anmelden
Hier findet man uns
Zur Verbesserung der Lesbarkeit wird auf gendergerechte Formulierungen auf dieser Website bewusst verzichtet. Es sind immer Personen aller Geschlechter angesprochen.
Fundgrube
Kennen Sie schon den Bereich Fundgrube auf unserer Homepage? Nach Anmeldung sehen Sie diesen im Webbrowser unter Kommunikation oder in der App. Hier sollen künftig Fundsachen angezeigt wertden, die nach Veröffentlichung abgeholt werden sollen.
Pausen
Samstag, 19.04.2025Kalender
- Apr
- 07
- Osterferien
- 07.-19.04.
- Ferien
- Apr
- 20
- Ostersonntag
- 20.04.
- Feiertag
- Apr
- 21
- Ostermontag
- 21.04.
- Feiertag
- Apr
- 23
- Ende Kurshalbjahr 12/II
- 23.04.
- Sonstiger Termin
- Apr
- 23
- Zeugnisausgabe 12er
- 23.04.
- Sonstiger Termin
- Apr
- 23
- Dreistundenschwimmen der Geraer Schulen (Hofwiesenbad)
- 23.04.
07:00-13:00 - Sonstiger Termin
- 23.04.
- Apr
- 24
- LaaO Exkursion 11er (Weimar)
11/1, 11/2, 11/3, 11/4 - 24.04.
- Exkursion
- LaaO Exkursion 11er (Weimar)
- Apr
- 25
- Sprachfeststellungsprüfung - Ukrainisch
- 25.04.
- Sonstiger Termin
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen