Aktuelles

          • Hinweise für Testungen in der Schule

          • Quelle

            https://uploads-ssl.webflow.com/5ef6f6638647a6e2661e0bfa/60744500abb894004b07f9e7_CoronaOneIFU_AG_V3_SNS_FALLER_2.pdf

            Die Erfahrungen mit Fehlfunktionen (72 bei 144 zu testenden Schülern) der Corona-Lolli-Tests machen folgenden Hinweis für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 erforderlich:

             

            Eine Stunde vor dem Test (also ab 07:15 Uhr) nichts mehr essen oder trinken, keinen Kaugummi kauen oder die Zähne putzen. Die Tests werden am Freitag in der ersten Stunde ab 08:15 Uhr durchgeführt.

          • Start in Präsenz / Phase gelb

          • Die Medieninformationen der Stadt Gera (siehe unten) ermöglichen wieder eine Öffnung unserer Schule ab Freitag. Da dort ein unterrichtsfreier Tag liegt, beginnen wir am 25. Mai 2021 wie in der Vertretungsplanung angezeigt mit den Gruppen B.
            Alle am Unterricht teilnehmenden Personen werden zu Beginn der Unterrichtsstunden mit einem Schnelltest geprüft. Es stehen Lollitests und Stäbchentests zur Verfügung, die von den unterrichtenden Lehrkräften beaufsichtigt und mit den Schülerinnen und Schülern durchgeführt werden.

            Da ab Mittwoch Abiturprüfungen am Haus stattfinden und hier viele Aufsichtspersonen benötigt werden und weiterhin wegen Krankheit nicht alle Lehrkräfte einsatzfähig sind, müssen unbedingt die Vertretungspläne beachtet werden. Der Stundenplan wurde ebenso überarbeitet und wird allen Schülern zur Verfügung gestellt. Dazu sollen durch die Klassenleiter und -leiterinnen Mails verschickt werden.

            Unsere Aula wird einer der Prüfungsräume sein. Deshalb können wir die Mittagsversorgung in der kommenden Woche noch nicht anbieten. Ab 31. Mai ist eine Versorgung wieder möglich - außer am 02.06. und 04.06. wegen weiterer Prüfungen. Bitte beachten Sie das bei den Bestellungen.

          • Medieninformation

          • Ab Freitag: Schulen und Kitas sowie der Einzelhandel mit Termin öffnen

            Die Stadt Gera verzeichnet mit Stand 19. Mai 2021 eine Inzidenz von 70,9. Damit werden am fünften Tag in Folge die Schwellenwerte von 165 und 150 unterschritten. Das bedeutet, dass ab 21. Mai die Kindertageseinrichtungen in den eingeschränkten Regelbetrieb übergehen und die Schulen Wechselunterricht durchführen. Zudem ist es möglich, dass alle Einzelhandelsgeschäfte mit Terminvereinbarung öffnen dürfen. Neben dem Termin muss auch die Kontaktnachverfolgung gewährleistet werden und die Kunden müssen einen Nachweis erbringen, dass sie entweder getestet, geimpft oder genesen sind.

            Des Weiteren liegt die Stadt Gera bereits am zweiten Tag in Folge unter der Grenze von 100. Sollte dieser Trend bis zum Sonnabend, dem 22. Mai 2021 anhalten, würde am Montag, dem 24. Mai 2021 die Bundesnotbremse außer Kraft treten. Dies bedeutet, dass dann nur noch die Regelungen der aktuellen Thüringer Verordnung gültig wären. Diese besagen:

            • Es gibt keine nächtlichen Ausgangsbeschränkungen mehr
            • Einzelhandel darf vollständig öffnen (getestet/genesen/geimpft + Kontaktnachverfolgung, mit Maske)
            • Körpernahe Dienstleistungen sind wieder möglich mit negativem Test, wenn keine Gesichtsmaske getragen werden kann + Kontaktnachverfolgung
            • Außengastronomie darf öffnen (Kontaktnachverfolgung + mit Termin)
            • Campingplätze und Ferienhäuser/wohnung dürfen wieder Gäste empfangen
            • Musik und Jugendkunstschulen dürfen für Einzelunterricht öffnen
            • Museen, Gedenkstätten, Burgen oder andere Sehenswürdigkeiten dürfen den Außenbereich öffnen
            • Kontakte: Es darf sich ein Haushalt mit max. 2 Personen treffen
            • Im ÖPNV ist das Tragen einer Medizinischen Maske ausreichend (bisher FFP2Maske)

            Die Unterschreitung der Schwellenwerte sowie die damit verbundenen Öffnungsschritte werden regelmäßig auf der Homepage der Stadt Gera unter www.corona.gera.de aktualisiert. Zudem erscheint diesbezüglich ein Sonderamtsblatt.


      •  

        Link Essenanbieter: www.dls-gmbh.biz

        Link Schulbücher: 

        Link Schließfachfirma: www.schliessfaecher.de

        Unterrichtszeiten: Unterrichtszeiten

      • Anmelden