Die Stadt Gera nimmt dieses Jahr vom 10.05. bis 30.05. wieder am STADTRADELN teil.
Die Schulen haben abermals dieses Jahr die Möglichkeit am Schulradeln teilzunehmen und die Chance bei einer landesweiten Preisverleihung ausgezeichnet zu werden.
In den letzten Jahren waren die Ostschule Gera - Europaschule und das Gymnasium Rutheneum seit 1608 zahlreich vertreten.
Wir würden uns darüber freuen, wenn Sie das Kollegium und die Schülerinnen und Schüler auf diese Veranstaltung aufmerksam machen.
Eingebettet in den 1. Fahrradfrühling wird es am Samstag, den 10.05. auf der Freifläche vor dem Kultur- und Kongresszentrum (KuK) einen Fahrradtag mit der offiziellen thüringenweiten Eröffnung vom „STADTRADELN Gera 2025“ durch den Oberbürgermeister Herrn Dannenberg, dem Staatssekretär Herrn Dr. Knoblich und der AGFK-Vorsitzenden Frau Enders geben.
Unter dem Motto: „GERADELT wird zusammen auf Geras Straßen“ können im Anschluss gleich die ersten Kilometer durch unsere Stadt gefahren werden. Für 21 Tage, bis zum 30.05.205, heißt es dann wieder: Raus aus dem Auto und rauf auf das Rad.
Lassen Sie uns gemeinsam einen neuen Rekord erradeln und damit die Klima-Bilanz für uns und unsere Stadt verbessern.
Darüber hinaus erwarten Sie am Samstag, den 10.05., vor dem KuK, ein Fahrradmuseum mit Fahrrädern aus den Jahren 1871 bis 1980, Geschicklichkeits- und Spaßräder zum Ausprobieren, Geschicklichkeitsparcours, Fahrradhändler, Umweltvereine, Radsportangebote von Geraer Sportvereinen, ein Fahrradflohmarkt von und für Interessierte und natürlich auch Livemusik und Angebote für den kleinen Hunger.
Nutzen Sie und die Schülerinnen und Schüler gerne dazu die Stadtradeln-APP (https://www.stadtradeln.de/app).
Die Vorteile für Sie mit der App:
- Direkte Erfassung der Strecke über Ihr Smartphone
- Kein einloggen auf der Homepage und selbstständiges eintragen der Kilometer
- Automatische Berechnung der km je Strecke
- Kein analoges einreichen der Excel Tabelle
- Einfache Daten- und Kartenaufbereitung Ihrer Strecke
- Motivation durch das Erhalten von virtuellen Awards